Besonders wichtig in der WG
Das Leben als Student: neue Stadt, neue Wohnung, vielleicht die erste WG. Alles ist aufregend – aber auch mit Verantwortung verbunden. Gerade beim Einzug in eine Wohngemeinschaft stellt sich die Frage: Welche Versicherungen brauche ich als Student überhaupt – und welche speziell fürs WG-Leben?
In diesem Beitrag geben wir dir einen Überblick über die wichtigsten Versicherungen für Studierende und erklären, worauf du in einer WG besonders achten solltest.
Krankenversicherung – Pflicht für alle, auch ohne WG
Die Krankenversicherung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Studierende sind entweder über ihre Eltern familienversichert oder müssen sich selbst versichern. Am besten sprichst du mit deinen Eltern und / oder deiner Krankenversicherung darüber.
Haftpflichtversicherung – oft unterschätzt, sehr wichtig
Die private Haftpflichtversicherung schützt dich, wenn du versehentlich anderen einen Schaden zufügst – z. B. beim Umzug, auf dem Fahrrad oder beim Kochen in der WG.
WG-spezifisch wichtig: Wenn du in der WG z. B. versehentlich den Herd anlässt oder die Waschmaschine überläuft und einen Wasserschaden verursachst, kannst du haftbar gemacht werden.
Tipp: Bis etwa 25 Jahre bist du manchmal noch über deine Eltern mitversichert – prüfe das! Ansonsten kostet eine eigene Police nur ca. 3–5 € pro Monat. Angebote zur Privathaftpflicht vergleichen.
Hausratversicherung – sinnvoll für WG-Zimmer?
Die Hausratversicherung sichert dein Eigentum in der Wohnung gegen Schäden durch Feuer, Wasser, Einbruch oder Vandalismus ab. In einer WG ist sie optional, aber in manchen Fällen sinnvoll – z. B. bei teurem Technik-Equipment oder wenn du viel Besitz im Zimmer lagerst.
In WGs gilt oft: Gemeinschaftsräume sind mitversichert – aber nur, wenn alle Mitbewohner:innen Teil der Police sind. Einzelne Zimmer kannst du manchmal separat absichern. Hier geht es zu den Hausratversicherung Angeboten.
Berufsunfähigkeits- und Unfallversicherung – langfristig denken
Für Studierende oft nicht direkt notwendig, aber überlegenswert:
- Die Unfallversicherung greift bei Freizeitunfällen. In der Uni bist du gesetzlich unfallversichert.
- Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist relevant, wenn du frühzeitig gute Konditionen sichern möchtest – das geht meist nur im jungen Alter ohne Vorerkrankungen.
Fazit: Das brauchst du wirklich in der WG
Versicherung | Pflicht / Sinnvoll |
---|---|
Krankenversicherung | ✅ Pflicht, auch ohne WG |
Haftpflichtversicherung | ✅ Sehr sinnvoll |
Hausratversicherung | 🔄 Optional in WG |
Unfallversicherung | 🔄 Optional |
Berufsunfähigkeit | 🔄 Langfristig denken |
Unser Tipp: Kläre vor dem Einzug in eine WG, ob du noch über deine Eltern mitversichert bist. Wenn nicht: Eine Haftpflichtversicherung ist das Minimum – sie schützt dich vor hohen Kosten im Alltag.
Du wohnst in einer Studenten-WG Heilbronn nah und hast Fragen zu Versicherung? Sprich gerne mit Alex, er ist Versicherungsexperte und kann dir in vielen Situationen weiterhelfen.